Oft verdrehen junge Abc-Schützen einzelne Buchstaben oder Zahlen - manchmal schreiben sie sogar komplette Wörter spiegelverkehrt von rechts nach links. Sind das erste Anzeichen von Lernproblemen oder gar einer Leseschwäche? Aktuelle Studien zeigen: In aller Regel ist das Phänomen kein Grund zur Besorgnis.
Angebot: Wer den Artikel vollständig lesen möchte, kann sich an Gotje Köhler wenden
Vorteil mit links
Lange Zeit wurden Linkshänder stigmatisiert, dabei offenbaren sie häufig besondere Fähigkeiten - etwa im Sport oder auf künstlerischem Gebiet. Der französische Sozialpsychologe Nicolas Guéguen erklärt, warum bislang allerdings eher Männer davon profitieren.
Nur jeder Zehnte benutzt die linke Hand, um zu schreiben, zu malen oder um einen Ball zu werfen. Lediglich zwei Prozent aller Menschen können beide Hände gleich gut benutzen und der große Rest ist eindeutig mit der rechten Hand stärker und geschickter. Wieso das so ist, darüber sind sich die Wissenschaftler noch nicht einig.