Elterngruppe Norderstedter Luchse der DGhK SH

Eine Seite für Eltern hochbegabter Kinder

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Händigkeit
Händigkeit

[W] wie Wissen: Die Hand

Sendung vom 10.02.2013
Ein Beitrag mit dem Titel "Nimm die schöne Hand" zum Thema Händigkeit, in dem Frau Dr. Sattler zu Wort kommt.
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/hand-100~_show-overviewsegments.html

 

Rätsel Spiegelschrift

Oft verdrehen junge Abc-Schützen einzelne Buchstaben oder Zahlen - manchmal schreiben sie sogar komplette Wörter spiegelverkehrt von rechts nach links. Sind das erste Anzeichen von Lernproblemen oder gar einer Leseschwäche? Aktuelle Studien zeigen: In aller Regel ist das Phänomen kein Grund zur Besorgnis.

http://www.gehirn-und-geist.de/artikel/1168705

Angebot: Wer den Artikel vollständig lesen möchte, kann sich an Gotje Köhler wenden

 

Vorteil mit links

Lange Zeit wurden Linkshänder stigmatisiert, dabei offenbaren sie häufig besondere Fähigkeiten - etwa im Sport oder auf künstlerischem Gebiet. Der französische Sozialpsychologe Nicolas Guéguen erklärt, warum bislang allerdings eher Männer davon profitieren.

http://www.gehirn-und-geist.de/artikel/1115795

Angebot: Wer den Artikel vollständig lesen möchte, kann sich an Gotje Köhler wenden

 

Gute Seiten, schlechte Seiten

Rechtshänder verbinden positive Eigenschaften unbewusst eher mit der rechten Seite - bei Linkshändern ist es umgekehrt.
http://www.gehirn-und-geist.de/artikel/1070974

 

Links- und Rechtshänder

Nur jeder Zehnte benutzt die linke Hand, um zu schreiben, zu malen oder um einen Ball zu werfen. Lediglich zwei Prozent aller Menschen können beide Hände gleich gut benutzen und der große Rest ist eindeutig mit der rechten Hand stärker und geschickter. Wieso das so ist, darüber sind sich die Wissenschaftler noch nicht einig.

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2003/0218/003_hand.jsp