Elterngruppe Norderstedter Luchse der DGhK SH

Eine Seite für Eltern hochbegabter Kinder

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Fortlaufende Kurse
Fortlaufende Kurse

Science Café DESY

für SchülerInnen ab Klasse 7

Jeden 4. Mittwoch (außer in den Hamburger Schulferien) von 17 - ca. 19 Uhr

Ort: DESY-Bistro

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen unter http://sciencecafe.desy.de

 

Faszination Physik am DESY

Die AG (freitags für SchülerInnen ab ca. Klasse 8, samstags Für SchülerInnen ab ca. Klasse 10) besteht seit über 10 Jahren und wird geleitet von Dr. Wlademar Tausendfreund, der inzwischen schon emeritiert ist. Nach Aussagen von Ehemaligen soll die AG für Physikinteressierte ein absolutes Highlight sein. Leider will das DESY die AG aus Mangel an Beteiligung nicht mehr unterstützen.

Deshalb der Aufruf: Wenn Sie als Eltern oder Sie als Lehrer physikinteressierte Jugendliche haben, geben Sie die Informationen über diese AG weiter.

Termine: freitags, 17 Uhr, etwa ab Klasse 8; samstags, 13 Uhr, etwa ab Klasse 10

Ort: DESY, Notkestraße 85, 22607 Hamburg

Wer Interesse hat, sollte vor der Teilnahme mit der AG Kontakt aufnehmen.

Weitere Informationen unter http://www.desy.de/faszination.physik

 

Hamburger Schülerzirkel Mathematik

Seit mehr als 25 Jahren haben an der Mathematik interessierte Hamburger Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in den Schülerzirkeln mit Gleichgesinnten zu treffen. Sie sollten mindestens 10 Jahre alt sein und Begeisterung für mathematische Themen, auch außerhalb des normalen Mathematikunterrichts, mitbringen.

Weitere Informationen unter http://www.mint-hamburg.de/MO/zirkel.htm

Übersicht über Ort und Termine: http://www.mint-hamburg.de/Schuelerzirkel/aktprob.pdf

 

Mathematik-Club an der Uni Lübeck

Angebot von Lübecker Initiative Mathematik (LIMa)

Der Lübecker Mathematik-Club bietet Arbeitsgemeinschaften für SchülerInnen verschiedener Klassenstufen an, die von MitarbeiterInnen und Studierenden der Universität zu Lübeck sowie von LehrerInnen betreut werden.

http://www.math.uni-luebeck.de/mitarbeiter/lima/wordpress/?page_id=10

 

LIaS-AG an der Uni Lübeck

Angebot von Lübecker Informatik an Schulen (LIaS)

Termin: donnerstags, 16 - 18 Uhr

Ort: Uni Lübeck

Kommen können alle, die Interesse an der Informatik haben. Vorkenntnisse werden keine erwartet. Wer schon Grundkenntnisse hat und diese nur ausbauen möchte, kann ebenfalls an der AG teilnehmen.

http://lias.uni-luebeck.de/on-campus/lias-ag/informationen-zur-lias-ag

 

MoMo-Lab an der Uni Lübeck

Angebot von Lübecker Informatik an Schulen (LIaS)

Termin: dienstags, 15:30 - 17:30 Uhr

Ort: Uni Lübeck

In diesem Projekt könnt ihr Erfahrungen sammeln bezüglich dem Umgang mit Hardware und der Programmierung von interaktiven Systemen.

Für SchülerInnen ab 14 Jahre

http://lias.uni-luebeck.de/on-campus/momo-lab

 

Deutsche SchülerAkademie

Bei der Deutschen SchülerAkademie handelt es sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler. Die Akademien finden mit jährlich wechselnden Terminen in den Sommerferien statt und dauern jeweils 17 Tage.

Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt der Bewerbung die 11. / 12. Jahrgangsstufe (13-jährige Schulzeit) oder die 10. / 11. Jahrgangsstufe (12-jährige Schulzeit) besuchen und die ihre besondere Leistungsfähigkeit und Motivation bereits nachgewiesen haben. Als Nachweis wird u.a. eine Empfehlung durch die Schule anerkannt.

Empfehlungen der Schule bis Februar

Bewerbung der SchülerInnen bis März

Genaue Termine im jeweiligen Jahr stehen auf der Homepage der Deutschen SchülerAkademie.

http://www.deutsche-schuelerakademie.de/

 

 

Außerschulische Förderung der Hamburger Beratungsstelle besondere Begabungen

Ein Teil der Veranstaltungen kann auch von SchülerInnen aus dem Hamburger Umland besucht werden.

Übersicht: http://www.li-hamburg.de/abt.lip/bbb/bbb.foerd/bbb.foerderprojekte.Zirkel/index.html