Elterngruppe Norderstedter Luchse der DGhK SH

Eine Seite für Eltern hochbegabter Kinder

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Linkliste Naturwissenschaft
Naturwissenschaft

"Mein Körper und ich"

http://unserkoerper.de

Webseite für Kinder (8 - 12 Jahre) über den Körper und seine Funktionen

 

DFG Science TV

Das zweisprachige wissenschaftliche Videoportal etablierte 2008 ein in Deutschland bislang einmaliges Konzept. Mit Science TV hat die DFG angesichts der veränderten Nutzergewohnheiten vor allem junger Menschen und der wachsenden Bedeutung von Bewegtbildern in Internetplattformen neue Wege in der Wissenschaftskommunikation eingeschlagen. Mittels der filmischen Dokumentation bleiben Wissenschaft und Forschung nicht länger abstrakte Begriffe, sondern werden durch die authentischen Forschungstagebücher mit Leben erfüllt.
http://www.dfg-science-tv.de

 

DESYs KworkQuark

Teilchenphysik für alle
http://kworkquark.desy.de/1/index.html

 

MINTForum Hamburg

Die Plattform soll nach Möglichkeit alle MINT-Angebote in Hamburg erfassen und richtet sich an Lehrer/-innen, Eltern und Schüler.
http://www.mintforum.de/

 

Der nanoTruck

Die neue Informationskampagne zur Nanotechnologie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung "nanoTruck - Hightech aus dem Nanokosmos" holt die Querschnittstechnologie aus den Laboren der Wissenschaft und bringt sie direkt zu den Menschen. Ziel der Kampagne ist es, die Öffentlichkeit frühzeitig über die Chancen und potenziellen Risiken der Nanotechnologie zu informieren, ihre Ideen zu fördern und neue Perspektiven für einen erfolgreichen Berufsweg in einem ebenso spannenden wie aussichtsreichen Technologiefeld aufzuzeigen.
Der nanoTruck kann für eine Veranstaltung angefordert werden.

Weitere Informationen unter http://www.nanotruck.de/der-nanotruck.html

   

GEO-Tierwelt: Wildlife hautnah

Die besten Tierwelt-Videos: So spannend ist das Leben von Wolf, Hai, Krokodil und Co. Sehen Sie Clips aus den schönsten Tier-Dokus der Welt, lesen Sie Hintergrund-Informationen und klicken Sie sich durch atemberaubende Fotogalerien

http://www.geo.de/GEO/natur/tierwelt/

 

Exponat der Woche

Die „Exponate der Woche“ stammen aus den Partnermuseen der Energieroute der Museen und erzählen jeweils ein besonders spannendes Kapitel aus der Geschichte der Energie.

http://www.energieroute-der-museen.de/

 

Naturdetektive

www.naturdetektive.de

 

Chemie - Informationen aus dem Periodensystem

Auf dieser Webseite gibt es tolle Informationen über die Elemente:
Element anklicken und die Datenfelder werden entsprechend gefüllt
Man sieht auf den ersten Blick, welche Elemente fest, flüssig, gasförmig, radioaktiv oder synthetisch sind.
www.experimentalchemie.de/02-periodensystem.htm

 


Seite 1 von 2