Elterngruppe Norderstedter Luchse der DGhK SH

Eine Seite für Eltern hochbegabter Kinder

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Start Linkliste Diverses
Diverses

Online sein mit Maß und Spaß

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Elternratgeber zum richtigen Umgang mit Computerspielen und Internet heraus

http://www.bzga.de/infomaterialien/suchtvorbeugung/online-sein-mit-mass-und-spass/

 

Abiturnotenrechner und Studienwahltest

http://www.abitur-und-studium.de/

 

"Das andere Leben"

Neues Online-Programm zur Prävention exzessiver Internetnutzung bei Jugendlichen
http://www.ins-netz-gehen.de/

 

Bildung + Innovation

Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html

 

Jugendschutzprogramm.de

Jugendschutzprogramm.de ist eine Filtersoftware, die Eltern auf Ihrem Computer installieren können, damit Ihre Kinder sicher vor Erotik und Gewalt im Internet surfen können.
Der Einsatz der Jugendschutzprogramm.de Filtersoftware ist freiwillig und kostenlos.
Unterstützt von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
Weitere Informationen und Download der Software unter http://www.jugendschutzprogramm.de

 

Norderstedt lernt e.V.

www.norderstedt-lernt.de

 

Neue Webseite für Kinder und Eltern gestartet: www.surfen-ohne-risiko.net

Das Bundesfamilienministerium geht mit einem neuen Internetangebot für Eltern und Kinder online: Auf www.surfen-ohne-risiko.net können Familien sich über den sicheren Umgang mit dem World Wide Web informieren. Mithilfe eines speziellen Moduls ist es außerdem möglich, sich eine individuelle Startseite zu erstellen: Kindgerechte Nachrichten, Kinderchat, Kindermail, Surf-Tipps und Spiele können ganz einfach per Mausklick wie auf einer Magnetwand zusammengestellt werden. In verschiedenen Quizzes zu den Themenbereichen "Surfen", "Chatten" und "Spielen" können Kinder und Eltern außerdem ihr eigenes Wissen testen. Kurzfilme zu den genannten Bereichen klären über verschiedene Gefahren auf.

 

studienwahl.de

Die Internetseite "studienwahl.de" hilft Abiturientinnen und Abiturienten, die vor der Frage stehen, was und wo sie studieren können. Neben Informationen bietet das von allen Bundesländern und der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam herausgegebene Portal eine komfortable Suchfunktion.