Als Winkelfehlsichtigkeit bezeichnet man die mittels der MKH (Meß - und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase) aufgedeckten lateralen Bildlagefehler eines Augenpaares. Diese können sowohl zur Seite und /oder in der Höhe zueinander versetzt erscheinen. Wird keine Winkelfehlsichtigkeit gefunden, spricht man von einer Winkelrechtsichtigkeit.